Teleskop-Projekt in Görlitz begeistert Schüler

Wosom šulerjow šestych lětnikow Wyšeje šule Slepo bě so wčera w Zhorjelcu na mjezynarodnej wědomostnej konferency astrofyzikarjow z pjeć wšelakich kontinentow swěta wobdźěliło. Šulerkam a šulerkam ze Slepoho sposrědkowachu wědomostnicy a sobudźěłaćerjo DZA dopołdnja wažne zakłady za twar radijoweho teleskopa. Šulerki a šulerjo natwarichu štyri swójske teleskopy a měrjachu z wědomostnikami radijowe žołmy. W regionje Slepo, Běła Woda a Wojerecy ma pozdźišo zwonkašulske wuknjenske městno za astrofyziku nastać.

MDR ma přinošk, w kotrymž smy wot něhdźe 18:30 widźeć. https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-1030074.html

Acht Schüler der sechsten Klassen der Oberschule Schleife haben gestern in Görlitz an der internationalen wissenschaftlichen Konferenz der Astrophysiker aus fünf verschiedenen Kontinenten der Welt teilgenommen. Den Schülerinnen und Schülerinnen aus Schleife vermittelten Wissenschaftler und Mitarbeiter der DZA am Vormittag wichtige Grundlagen für den Bau des Radioteleskops. Die Schülerinnen und Schüler bauten danach vier eigene Teleskope. Danach wurden mit den Wissenschaftlern erfolgreich Radiowellen gemessen. In der Region Schleife – Weißwasser – Hoyerswerda soll später ein außerschulischer Lernort für Astrophysik entstehen.

Der MDR hat einen Beitrag, in dem wir ab etwa 18:30 zu sehen sind. https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-1030074.html